VitalCenter Zürich - IPS e.max Veneers
ips emax logo Veneers

Ein wahres Kunstwerk.

Träumen Sie nicht länger von
Ihrem perfekten Lächeln
Lassen Sie es wahr werden!

IPS e.max®

Hauchdünn, wie eine Kontaktlinse,
Stark, wie Marmor

Es gibt eine breite Palette von Veneers, aber e.max stiehlt ihnen zweifellos die Show: Sie sind haltbarer und ästhetischer als die anderen Verblendmaterialien. Wegen ihrer transluzenten Eigenschaft kann das natürliche Aussehen der Zähne imitiert werden, was zu einem natürlich wirkenden Lächeln führt.

E.max Veneers sind individuell angefertigte, hauchdünne, hochwertige Verblendschalen, die auf die Oberfläche der natürlichen Zähne verklebt werden, um Unvollkommenheiten zu überdecken.

Sind Sie auf der Suche nach einer zahnmedizinischen Lösung, die Ihnen ein strahlendes, selbstbewusstes Lächeln schenkt, das jahrelang hält? Dann sind Veneers die richtige Wahl für Sie!

Beste Qualität

Verblenden Sie mit IPS e.max®!

E.max Veneers sind eine Art Verblendschalen, die aus einem starken und langlebigen Material namens Lithiumdisilikat hergestellt werden.

Das heisst, dass die e.max Verblendschalen länger halten und mit geringer Wahrscheinlichkeit splittern oder brechen werden, als die anderen Typen von Veneers. E.max gilt als crème de la crème unter den Verblendschalen.

Wenn Sie folgende Zahnprobleme haben, sind e.max Veneers die perfekte Lösung für Sie:

Riss am
Zahn

Abgesplitterter
Zahn

Missgestaltete
Zähne

Verfärbte Zähne

Lücken zwischen
den Zähnen

Schiefe
Zähne

Ein neues Leben mit einem PERFEKTEN Lächeln?
Buchen Sie jetzt Ihren GRATIS Konsultationstermin!

Das e.max-Gefühl

Modified Image

“Ich bin überglücklich über das Ergebnis und kann wieder ungehemmt lachen.”

Modified Image

“Ich werde nie den letzten Tag vergessen, an dem die e.max Zähne eingesetzt wurden. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als ich mein neues Lächeln im Spiegel erblickte!””

Schieben Sie für den Unterschied!

Sind Sie bereit für das perfekte Lächeln?

Schauen Sie sich an, wie Ihr Traumlächeln in wenigen einfachen Schritten geschaffen wird

Zahlung in monatlichen Raten
  • Konsultation und Planung

    Aufgrund der Röntgenaufnahme und der Untersuchung überprüfen wir den Zustand Ihrer Zähne bzw. ob Veneers die richtige Lösung für Ihr Zahnproblem sind.
    Wir analysieren den Charakter Ihres Gesichts und Ihres Lächelns, klären Ihre Bedürfnisse und die möglichen Lösungen ab. Aufgrund dessen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.

  • Professionelle Zahnreinigung

    Vor dem Eingriff werden Ihre Zähne von unserer Prophylaxe Assistentin gründlich und professionell gereinigt. Viele Patienten entscheiden sich für eine Zahnaufhellung, damit die Farbe der Veneers zu der helleren Zahnfarbe angepasst werden kann.

  • Präparation

    Ihre Zähne werden minimal, nur auf der Höhe des Zahnschmelzes abgeschliffen, um das optimale Haftfestigkeit zu gewährleisten.

    Von den beschliffenen Zähnen wird ein Abdruck genommen, mit dem der Zahntechniker die endgültige Verblendschalen vorbereiten.

     

  • Provisorische Versorgung und neues Smile Design

    Während der Anfertigungsphase Ihrer Veneers erhalten Sie auf Wunsch eine provisorische Versorgung, die anhand des neuen Smile Designs modelliert wird. So können Sie Ihre neue Zahnform im Mund testen und sich bereits an das Gefühl und das Aussehen Ihrer zukünftigen Veneers gewöhnen

  • Die Anfertigung der Endgültigen IPS e.max® Veneers

    Die endgültigen e.max Schalen werden in unserem Dentallabor in Zürich, nur wenige Gehminuten von unserer Praxis, speziell für Sie angefertigt. In Ihrem persönlichen Konsultation im Labor können Sie Ihre Eindrücke von den provisorischen Schalen (Mock-up) schildern. Der Zahntechniker wird diese Erfahrungen bei der Anfertigung der endgültigen Veneers berücksichtigen.

    Die fertige Verblendschale wird auf diese Weise in allen Aspekten (Größe, Form, Farbe und Dicke) perfekt für Sie sein!

  • Verkleben des IPS e.max® Veneers

    Wenn Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind, entfernen wir die provisorischen Schalen und kleben die endgültigen Veneers mit einem Spezialkleber einzeln auf die präparierten Zähne.

  • Polieren

    Die eingesetzten e.max Verblendschalen werden poliert, um raue Kanten zu entfernen und eine glatte, natürliche Oberfläche zu erhalten. Wir geben Ihnen eine gründliche Aufklärung über die tägliche Pflege Ihrer neuen Veneers.

  • ...das Traumlächeln ist fertig!

    Sie können unsere Klinik mit einem neuen Lächeln und gestärktem Selbstvertrauen verlassen. Sie haben nichts anderes zu tun, als die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit zu ernten und Komplimente zu sammeln.

Gratis* Konsultation

Ab 40 CHF/Monat

Bester Preis

Beste Qualität

Verpassen Sie nicht
die Möglichkeit!

Kontaktieren Sie uns noch heute und buchen Sie Ihren GRATIS* Konsultationstermin, um den ersten Schritt zu einem strahlenden, selbstbewussten Lächeln zu machen!

Unglaubliches angebot
  • Gratis* konsultation
    *Die Kosten der Konsultation (CHF 105)
    werden vom Behandlungspreis abgezogen
  • Schon ab CHF 40 / MONAT
    Schauen Sie sich unsere
    Zahlungsbedingungen an
  • Bester preis
    Schauen Sie sich unsere Preise an
  • Gratis konsultation im dentallabor
    für das beste Ergebnis

Zahlungsbedingungen

Gewinnen Sie Ihr Selbstvertrauen zurück
100% e.max Qualität zu einem günstigen Preis

Anzahl der Veneers: 2

-
+

Preis: CHF 2.400

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 40 / Monat

Preis: CHF 4.800

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 80 / Monat

Preis: CHF 7.200

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 120 / Monat

Preis: CHF 8.600

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 141 / Monat

Preis: CHF 10.000

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 164 / Monat

Preis: CHF 11.400

CHF 1.200 / St. 2-6 Veneers

CHF 700 / St. 7-20 Veneers

Monatliche Zahlung: ab CHF 187 / Monat

Gratis* Konsultation

Da gibt es doch Unterschiede!

IPS e.max® oder ANDERE
Verblendschalen?

E.max verfügt über eine Reihe hervorragender Eigenschaften, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen.
Aber erst dann, wenn Sie sich ein langanhaltendes, 100 % natürliches Lächeln wünschen!

Ästhetik

Dieses Material ist nicht nur unglaublich stark, sondern zeichnet sich auch durch seine natürlich wirkende Lichtdurchlässigkeit aus, die das Aussehen natürlicher Zähne nachahmt.

Stärke

E.max Veneers bestehen aus einem hochfesten Material namens Lithiumdisilikat-Keramik, das hohen Biss- und Kaukräften standhält.

Dauerhaftigkeit

E.max Veneers sind äusserst dauerhaft und können bei richtiger Pflege viele Jahre lang halten.

Minimalinvasiv

E.max Veneers erfordern eine minimale Zahnpräparation, d.h. es muss weniger von der natürlichen Zahnsubstanz abgeschliffen werden, als bei anderen Arten von Veneers.

Behandelnde Zahnärzte

Eine Veneer-Behandlung erfordert ein hohes Mass an Professionalität. Nur bei sorgfältiger Vorbereitung, Planung und Durchführung der Behandlung kann die Dauerhaftigkeit des Ergebnisses garantiert werden. Unsere Spezialisten haben mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Verblendschalen, haben das Lächeln vieler Patienten mit e.max Veneers verschönert. Für die e.max Veneers gewähren wir 3 Jahre Garantie.

Unsere Stärken

  • Zentrale Lage
  • Persönliche Konsultation für das perfekte Ergebnis in unserem Partner-Dentallabor, das nur wenige Gehminuten von unserer Praxis entfernt ist.
  • Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt
  • Haben Sie bereits eine Offerte von einer anderen Klinik, erstellen wir Ihnen aufgrund deren kostenlos ein Vergleichsangebot für das beste Ergebnis
  • Innovative Technologien, erstklassige Materialien
  • Keine Wartezeit

IPS e.max®? Es ist doch keine Frage!

  • Werden andere bemerken, dass ich IPS e.max® Veneers trage?

    NEIN. Viele andere Typen von Veneers wirken tatsächlich unnatürlich, «plastisch», da sie nicht über die Lichtdurchlässigkeit von den premium e.max Verblendschalen verfügen.

    Die Transluzenz der e.max Veneers ist fast identisch mit der von den natürlichen Zähnen, was unerlässlich zum natürlichen Aussehen ist. Wegen Ihres breiten Anwendungsspektrums werden e.max-Restaurationen in einer Vielzahl von Farben hergestellt, wobei eine einzigartig ästhetische, naturgetreue und harmonische Lösung geschaffen werden kann. Es ist also auch bei höchsten ästhetischen Ansprüchen eine perfekte Wahl!

  • Welche Schritte finden statt, bevor die endgültigen Verblendschalen hergestellt werden?

    Die präzisen und starken Verblendschalen werden in kurzer Zeit von unseren erfahrenen Zahntechnikern angefertigt. In der Zwischenzeit werden die präparierten Zähne mit provisorischen Kunststoffverblendungen bedeckt, so bleiben sie auch für die Übergangszeit geschützt und Sie sollen sich auch keine Sorgen um die Ästhetik machen. Das Tragen der provisorischen Veneers, die auf Wunsch anhand eines Smile Designs aus Wachs (sogenannten Mock-Up) hergestellt werden, gilt als eine Art „Generalprobe“.: Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen dienen als Grundlage für die Gestaltung und Herstellung der endgültigen e.max Veneers, so wird das Endergebnis sowohl ästhetisch, als auch funktionell einwandfrei.

  • Wie viel Zahnschmelz muss während des Eingriffes abgeschliffen werden?

    E.max ist in dieser Hinsicht auch besser, als die anderen Veneers. Bei den äußerst dünnen Verblendschalen kann ein makelloses Lächeln sogar mit geringer Präparation der natürlichen Zähne (minimales Abschleifens des Zahnschmelzes) erzielt werden.

  • Wie schmerzhaft ist der Eingriff?

    Dank der örtlichen Betäubung ist die Präparation der Zähne bzw. das Aufkleben der Veneers nahezu schmerzfrei. Nach dem Einsetzen der Schalen können die Zähne vorübergehend empfindlich auf Wärme und Kälte reagieren, was aber bald nachlässt.

  • Wie lange halten IPS e.max® Veneers?

    Neben den ästhetischen Eigenschaften sind e.max Verblendschalen auch langlebig, widerstandsfähig und weniger zerbrechlich, was sie zu einer dauerhaften Lösung macht; e.max ist zurzeit die stärkste in der Zahnmedizin verwendete Keramik.

    Bei sorgfältiger Präparation, Planung und Herstellung bzw. bei entsprechender Mundhygiene, regelmässigen Kontrolluntersuchungen bleiben die e.max Veneers 15 Jahre, oder sogar länger intakt. Die Behandlung kann mit der Zeit wiederholt werden.

  • Können sich die IPS e.max® Veneers verfärben, sind irgendwelche Änderungen im Alltag notwendig?

    Die Verfärbung der e.max Veneers ist nicht typisch. Dank der hohen Dichte des hochwertigen Materials gibt es auf der Oberfläche der Verblendschalen keine Mikrorisse, in denen sich Verschmutzungen festhalten können. So bleibt die natürliche Farbe des Veneers erhalten, auch wenn Sie regelmässig Kaffee, farbige Getränke wie Rotwein trinken oder rauchen. Es lohnt sich jedoch, diese schlechten Gewohnheiten aufzugeben, denn natürliche Zähne sind weniger widerstandsfähig gegen diese Art schädlicher Einwirkungen.

  • Gibt es Lebensmittel, die man nach dem Einsetzen der IPS e.max® Veneers nicht essen soll?

    Nein. Mit den e.max Veneers können Sie kompromisslos Ihre Lieblingsspeisen genießen.

  • In welchen Fällen ist der Eingriff nicht empfohlen?

    Die e.max Verblendschalen sind nicht zu verwenden, falls:

    • die Zähne so stark beschädigt sind, dass dies schon das Kauen beschränkt (in diesem Fall wird eine Vollkrone empfohlen);
    • die Mundhygiene nicht angemessen ist Sie an Bruxismus (starkes Zähneknirschen) leiden Gewisse Biss-Störungen vorhanden sind (in diesem Fall sind eher Kronen oder kieferorthopädische Therapie empfohlen);
    • das Zahnfleisch entzündet ist. In diesem Fall muss zuerst die Entzündung behandelt werden.
    • der Patient eine Sportart ausübt, die die Verwendung einer Aufbissschiene erfordert, oder ein Blasinstrument spielt – in diesen Fällen können Veneers nur unter bestimmten Umständen verwendet werden.
  • Gibt es bei dem Verfahren irgendwelche Risiken?

    Der Eingriff ist äusserst risikoarm und weist nur minimale Beschwerden auf. Eine der häufigsten ist, dass die Zähne etwas empfindlicher auf Wärme oder Kälte reagieren, vor allem in den ersten Tagen oder Wochen nach der Behandlung. Da e.max aus reiner Keramik besteht, enthält es kein Metall und verursacht daher keine allergischen Reaktionen oder Empfindlichkeiten.

  • Welche Nachteile hat IPS e.max?

    Da die e.max Veneers hauchdünn und lichtdurchlässig sind, sind diese für Zähne, die aufgrund von übermässigem Rauchen und/oder Kaffee-/Teekonsum verfärbt sind und daher nicht einmal mit Bleaching gerettet werden können, nicht empfohlen. In solchen Fällen kann eine Krone die Lösung sein. Obwohl e.max sehr belastbar ist und daher beim Kauen nicht beschädigt wird, ist die beim übermässigen Aufeinanderpressen der Zähne ausgeübte Kraft zu gross für die dünnen Schalen. Für unsere Patienten, die an Bruxismus leiden oder eine zu starke Kiefermuskulatur haben, empfehlen wir eher Zirkonkronen.

    Und noch eine wichtige Information: Da die Zähne, auf die die Veneers eingesetzt werden, präpariert (beschliffen) werden müssen, ist der Eingriff irreversibel.

  • Ist das IPS e.max-Verfahren eine gute Investition?

    Ja, und mit dem VitalCenter Zürich lohnt es sich noch mehr – wir bieten dieses innovativen Verfahren für eine sehr günstige Zahlung in monatlichen Raten von CHF 40 an!

    Darüber hinaus bieten wir diese Premium-Qualität nicht nur zum besten Preis und mit Ratenzahlungsmöglichkeit, sondern auch mit einem umfassenden Service.

    Unser Service beinhaltet die Einprobe und individuelle Farbton- und Formanpassung direkt beim in Gehdistanz befindlichen zahntechnischen Labor. So stellen wir sicher, dass Ihre Veneers perfekt auf Ihre Ansprüche abgestimmt sind und ein harmonisches Gesamtbild ergeben.